
Ein Kantonierter Pfeiler ist ein Pfeiler, dessen runder, polygonaler oder rechteckiger Kern mit (runden oder eckigen) Vorlagen, meist Halb- oder Dreiviertelsäulen, besetzt ist. Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff einen Pfeiler mit rundem oder polygonalem Kern und vier Vorlagen. Der Begriff ist abzuleiten aus der französischen Wappenkunde, in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kantonierter_Pfeiler

Ein im Kern polygonaler oder rechteckiger → Pfeiler mit angesetzten Halb- oder Dreiviertelsäulen oder anderweitig geformten Vorlagen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.